Galette des Rois: Eine Kulinarische Tradition aus dem Queyras

Jedes Jahr feiert das Tal von Queyras mit Begeisterung das Epiphaniasfest. Die Königskuchen wird dann zum zentralen Element der Festlichkeiten. Die Dörfer beleben sich rund um diese Tradition und bieten Momente des Teilens und der Geselligkeit.

Die Festlichkeiten der Galette des Rois im Queyras

Kosten Galette des Rois in Ceillac

Am 12. Januar 2025 um 16:30 Uhr feiert Ceillac die Epiphanie mit einem festlichen Nachmittagstee. Die Mehrzweckhalle wird Groß und Klein einladen, um einen köstlichen Kuchen zu genießen. Ein kreativer Workshop wird den Kindern auch ermöglichen, ihre eigene Krone zu basteln.

Wünsche des Gemeinderats in Abriès-Ristolas

Am 5. Januar 2025 wird der Festsaal von Abriès ab 16:30 Uhr in Feierlaune sein. Die Galettes, zubereitet von der lokalen Konditorin, werden alle Feinschmecker erfreuen. Diese Veranstaltung wird auch die Gelegenheit für den Gemeinderat sein, der Bevölkerung seine Wünsche zu übermitteln.

Dreikönigskuchen in Saint-Véran

Découvrez la Galette des Rois dans la vallée du Queyras
©www.empreintesucree.fr

In Saint-Véran, dem höchstgelegenen Dorf Europas, wird der Feiertag der Epiphanie in geselliger Atmosphäre gefeiert. Die Mehrzweckhalle wird der Ort eines herzlichen Treffens sein, bei dem jeder die Köstlichkeiten genießen kann, die angeboten werden.Königskuchen.

Ursprünge und Bedeutung

Die Königskuchen seine Ursprünge finden sich in den römischen Saturnalien. Dieses heidnische Fest, das dem Gott Saturn gewidmet war, markierte die vorübergehende Gleichheit zwischen Herren und Sklaven. Die Tradition des Kuchens mit der Bohne, das Symbol für vergängliche Königswürde, hat sich über die Jahrhunderte erhalten. Mit dem Christentum wurde dieser Brauch mit dem Dreikönigsfest assoziiert, um die Heiligen Drei Könige zu ehren.

Der Dreikönigskuchen: Ein regionaler kulinarischer Reichtum

In Frankreich, die Königskuchen variiert je nach Region. Im Norden ist sie blättrig und mit Frangipane gefüllt, während sie im Süden in Form eines Hefekuchens mit kandierten Früchten vorliegt. Diese kulinarischen Unterschiede zeugen von der Vielfalt und dem Reichtum der lokalen Traditionen.

Genießen Sie den Dreikönigstag in der Villa Belle Fleur

Um die Festivitäten in vollen Zügen zu erleben, die Königskuchen im Queyras, übernachten Sie in der Villa Belle Fleur. Im Herzen des Tals gelegen, bietet diese Luxusresidenz geräumige und komfortable Apartments. Nach einem Tag voller Feierlichkeiten oder Aktivitäten wie Skifahren, Schneeschuhwandern oder Spaziergängen in der verschneiten Natur entspannen Sie sich in einer warmen und einladenden Umgebung.

Genießen Sie außergewöhnliche Panoramen, eine einzigartige Bergatmosphäre und die Freuden des Dreikönigsfestes, alles in einer luxuriösen Unterkunft gedacht für Ihr Wohlbefinden.

Reservieren Sie jetzt Ihren Aufenthalt und entdecken Sie die Magie der Epiphanie im Queyras!

Fort Queyras sous la neige

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *